BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Bayerischer Masterskader Saison 2020/2021

 

Hier findet ihr die Listen des  pdf Masterskaders 2020/2021 (197 KB) .

 

Corona-Pandemie: Training für Kadersportler möglich

8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: Training für Kadersportler möglich

Gemäß der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist "der Wettkampf- und Trainingsbetrieb der Berufssportler sowie der Leistungssportler der Bundes-
und Landeskader ist unter folgenden Voraussetzungen zulässig."

Mehr Informationen sind in der 8. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, Teil 3 - Sport und Freizeit, § 10 Sport zu finden.

 

Virtuelle Wettkämpfe während der Corona - Pandemie

Virtuelle Bayerische Meisterschaften

Aufgrund der aktuellen Lage wird der Durchführungszeitraum für die virtuellen Wettkämpfe in den Bezirken auf den 31.10.2020 – 31.12.2020 abgeändert.
Ob dann eine Gesamtauswertung im Hinblick auf eine virtuelle Bayerische Meisterschaft Sinn macht, ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Vereine an diesen virtuellen Wettkämpfen.

Wolfgang Göttler, Fachwart Schwimmen

Barracudas Nachwuchs für den Deutschen Nationalkader nominiert! 

 

Wie wir diese Wochen mitgeteilt bekommen haben, wurden 3 Nachwuchsspieler der Barracudas Nürnberg für den Nationalkader der Deutschen Jugendnationalmannschaft (NK2) nominiert. 

Als erstes, unseren herzlichen Glückwunsch an die 3 Sportler zu ihrer Nominierung und der damit verbundenen Leistung! 

Zwei dieser Sportler sind ein 100%iges Eigengewächs des Nürnberger Wasserballs und der dritte, er spielt seit dieser Saison für die Barracudas Nürnberg, hat seine Wurzeln beim SV Weiden. Der jüngste und damit die größte Überraschung, er ist 2 Jahre jünger (Jg. 2008) als seine Nationalmannschaftskollegen, ist Dima Vasilev. Er spielt trotz seines jungen Alters in 2 Altersklassen und konnte sich dort und durch seine sehr guten Leistungen bei den Sichtungen für den Nationalkader empfehlen. 

Der zweite der Barracudas ist Albert Luthardt, der sich diese Nominierung durch absoluten Willen, Einsatz und hartes Training erarbeitet hat. Gerade auf seiner Position als Centerverteidiger, hat er in seinen Spielen auf nationaler Ebene Eindruck hinterlassen und sich für einen Platz im Nationalkader empfohlen. 

Der dritte im Bunde ist Dima Leichter, der seine Fähigkeiten in Weiden erlernt hat. Er durchlief dort eine gute Wasserballschule und hat aufgrund des in Nürnberg ansässigen Bayer. Landesstützpunkt für Wasserball nach Nürnberg gewechselt. 

Dieser Schritt, war der noch fehlende kleine Baustein, auf seinem Weg in die Nationalmannschaft. Was alle 3 Sportler aber gemeinsam haben, ist, dass sie es durch das gemeinsame und intensive Training am Landesstützpunkt Nürnberg geschafft haben, in die Spitze des Deutschen Jugendwasserballs zu kommen und für die Nationalmannschaft nominiert zu werden. Auch der sportliche Erfolg der Barracudas liegt mit an diesem Umstand, da mit solchen Strukturen die Sportler um ein vielfaches besser ausgebildet werden können und sich so auf nationaler Ebene etablieren und in nationalen Spielen für den Nationalkader empfehlen können. 

Wir sind fest davon überzeugt, dass der eine oder andere weitere Nachwuchsspieler der Barracudas bereits beobachtet wird und in einem Jahr zu diesen 3 aufschließen und ebenfalls den Bundesadler und die Farben der Nationalmannschaft tragen wird. 

Unser Dank gilt den beiden Vereinen 1. FCN Schwimmen und Post SV, sowie dem Bayer. Schwimmverband, die uns die Unterstützung und Möglichkeit geben, unsere Sportler auf und für solch einem Niveau ausbilden zu können - Danke. 

Wir wünschen unsern 3 Athleten alles Gute für ihre Zukunft in der Deutschen Nationalmannschaft!

Albert Luthardt Dima Leichter  

               (Albert Luthardt)                                                                                    (Dima Leichter) 

 Dimitrij Vasiliev

   (Dimitij Valisiev)

Absage aller Kadermaßnahmen

 

Aufgrund der aktuellen Infektionslage und nach Rücksprache mit dem Experten der DSV-Task-Force Prof. Dr. Alexander Beck, sagt der Bayerische Schwimmverband alle bis zum 31.12.2020 geplanten Kadermaßnahmen mit sofortiger Wirkung ab. 

Wir hoffen ab Januar wieder in einen geregelteren Betrieb übergehen zu können.

 

  1. Verwaltungssgebühren in der Corona-Zeit
  2. Neue Lehrgänge für das 1. Quartal 2021 sind online
  3. Spezial Trainer-C Ausbildung
  4. Silber Medaille für Barracudas Nachwuchs beim Final Four Turnier – Deutscher U12 Pokal 2020
  5. Kadermaßnahmen September - Dezember 2020
  6. Final Four Turnier – Deutscher U12 Pokal 2020
  7. Daniela Reinhardt verkündet Abschied vom Leistungssport
  8. Gelungene Wochenend-Fortbildung trotz Abstand
  9. "Virtuelle Mehrkampfmeister*innen 2020"
  10. Information
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  Dezember 2020  >  >><<  <  Dezember 2020  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Damen 2020
  • pdf Endstand DMS Bayernliga 2020

Aktuelle Termine

  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 1. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Bayernliga
    6.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Landesliga
    7.02.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen