BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Achtung wir haben eine neue Telefonnummer !
 
fon +49 (89)1490214-0 | fax+ 49 (89)1490214-29

Kontakte Geschäftsstelle

Landesvielseitigkeitstest (LVT) 2019

Ergebnisse LVT 2019

Der Landesvielseitigkeitstest 2019 ist komplett ausgewertet. Die Ergebnisbögen können bei Benedikt Schubert unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgefragt werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme in 2020. Die Termine und Austragungsorte werden zeitnah veröffentlicht. Link zu Ergebnisse des LVT 2019

Kaderlehrgänge am 16.11.2019 entfallen

 

Aufgrund des Süddeutschen Jugendländervergleichs und der damit verbunden Nominierung eines großen Teils der Kadersportler entfallen die Kaderlehrgang am 16.11.2019 in München und Nürnberg.

Platz 5 für Bayerische Auswahlmannschaft U12

 

Team Bayern MinskVom 29. Oktober bis zum 4. November reiste die Bayerische Auswahlmannschaft der U12 (Spieler der Barracudas Nürnberg, des SV Weiden und des SV Würzburg Jahrgang 2007 u. j.) nach Minsk (Weißrussland), um dort an einem internationalen Wasserball-Turnier teilzunehmen.

Bevor das Turnier an Halloween - dem 31. Oktober - begann, absolvierten sie noch ein paar Trainingseinheiten und Spiele gegen Minsk, um sich auf die weiteren Aufgaben vorzubereiten. Nach zwei Siegen in der Gruppenphase, gegen die weißrussischen Mannschaften SC “BSUPC” Minsk (8:7) und SDUSCHOR “Komsomolets” Vitebsk (9:1), mussten sie sich gegen die körperlich starke Mannschaft von “Torpedo” Moskau mit 10:13 geschlagen geben. 

Diese Ergebnisse bedeuteten den 2. Platz in der Gruppe B und als Gegner für das ¼ Finale den Gruppen Ersten aus der Gr. A “Eurosport” aus Lviv (Ukraine). Leider musste sich unsere Bayerischen Wasserballer gegen “Eurosport“ äußerst knapp mit 8:9 geschlagen geben, da zwei Stammspieler mit jeweils drei persönlichen Fouls vorzeitig ausgeschlossen wurden (der erste bereits 3 Minuten vor der Halbzeit). Im darauf anschließende ½ Finale um Platz 5-8 traf die BSV Auswahl auf die Mannschaft “COR” (Brest, Belarus), die man widererwartend, doch deutlich mit 11:7 besiegen konnte. Das nun anstehende Finalspiel um Platz 5 bestritt man gegen “Delfin” (Chisinau, Moldawien).
Nach einem knappen Spielverlauf stand es zur Halbzeit 5:5 und bis Sekunden vor Schluss 10:9 für die Mannschaft aus Moldawien. Doch ein 5m, 3 Sekunden vor Ende konnte verwandelt werden und das Spiel musste im 5m Werfen entschieden werden. Bei diesem 5 Meterwerfen traten jeweils drei Schützen gegeneinander an, sodass das Werfen nach drei Würfen bereits entschieden ist, bzw. bei Gleichstand ab dem 4. Wurf im 1 zu 1 entschieden wird.

Für Team Bayern traten an: Dima Vasilev, Fabian Naruisch (beide Nürnberg) und Alexander Leichter (Weiden).

Das Werfen um die Entscheidung begann “Delfin”, die ihren ersten Wurf gleich sicher verwandelt haben. Der erste bayerische Schütze scheiterde leider an der Latten, was somit den Rückstand bedeutete. Da allerdings der 3. Schütze aus Moldawien ebenfalls verwarf und Bayern traf, ging es nun im direkten 1 zu 1 bis zur Entscheidung, was noch zu einem 5m Krimi wurde. 

Alle Schützen ließen ab da den Torhütern keine Chance und verwandelten ihre Würfe, bis der Schütze von “Delfin” den Ball beim Ansetzen des Wurfes fallen ließ, was ein Ausführung darstellt. Nun konnte der nächste Wurf für Bayern die Entscheidung bringen – und der bayerische Schütze traf.
So stand es nach 22 Minuten Spielzeit und 24 Fünfmeterwürfen 21:20 für das Team Bayern.

Herzlichen Glückwünsch an die Bayerische Auswahlmannschaft und natürlich auch an deren Trainer.

Alles in Allem, war es ein äußerst schönes Erlebnis für die jungen Wasserballer - und auch für die Betreuer und Trainer. Neben dem Training und den Spielen, hatte die Mannschaft genug Zeit, um sich in Minsk etwas umzusehen, ein Ausflug ins Spaßbad und auch einen Besuch im Russischen-Zirkus abzuhalten, was allen Beteiligten sehr gut gefallen hat und auch beeindruckend war.

Ein besonderes Highlight für die Deheimgebliebenen war, dass die Spiele ab dem ¼ Finale live über Youtube verfolgt werden konnten. 

Spieler: 

Barracudas Nürnberg (1. FCN Schwimmen / Post SV Nürnberg): Eugen Maas (15), Stefan Sladojevic (8), Philipp Romin (9), Dima Vasilev (7), Fabian Naruisch (2), Tariel Khokhobashvili (11)

SV Weiden 1921: Alexander Leichter (5), Henrick Zillmann (3), Anton Feldmann (1), Alexander Prips (4), Daniel Malsam (12), Dustin Schmidt (10)

SV Würzburg 05: Nnamd Gamisch (6)

Trainer:

Alex Schäfer (SV Weiden)

Wasserballer Team Bayern in Minsk Dima Vasilev Bayern Auswahl

Bald ist es wieder so weit - das 32. BSV Mini-Turnier findet wieder statt

32. Mini Turnier WasserballAm 8. Dezember 2019 kämpfen die Wasserballer, in Nürnberg (Langwasserbad - Breslauer Str. 251, 90471 Nürnberg) wieder um den Sieg. 

Schaut vorbei, fiebert mit und feuert vor allem kräftig an!!!

 

Die Bayerische Wasserballauswahl ist unterwegs

Wasserball 29.10.19Am Dienstag, dem 29. Oktober, reist die Bayerischen Wasserball-Auswahl (Jahrgang 2007 u. jünger) nach Minsk (Weißrussland).

Neben einigen Trainingseinheiten, nehmen sie vom 31. Oktober bis zum 03. November als einzige deutsche Mannschaft an einem internationalen Turnier mit 16 Mannschaften teil. Wenn möglich, wollen auch sie, wie das letztjährige Team, den Turniersieg wieder nach Bayern nehmen.

Ihr könnt die Spiele am Samstag und Sonntag live auf YouTube, unter folgendem link, mitverfolgen:

https://www.youtube.com/watch?v=J9xabZbD98k&feature=youtu.be

Der Bayerische Schwimmverband wünscht ihnen eine gute Reise, viel Erfolg und vor allem viel Spaß.

 

 

  1. 2. Tageslehrgang am Regionalstützpunkt Nürnberg
  2. Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2019
  3. Zweimal Bronze für den SV Würzburg 05
  4. Rückblick der Jugendnationalmannschaft
  5. Landeskader 2019/20 veröffentlicht
  6. Fortbildung - "Trainingspläne für alle"
  7. Auslbildungslehrgang Trainer C Leistungssport Schwimmen
  8. Vereine wollen ein 50-Meter-Hallenbad bis 2024
  9. LSP München Tageslehrgang
  10. 1. Kaderlehrgang am Regionalstützpunkt Nürnberg
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

SWIMTOGO Manual hier bestellen



  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  Juli 2019  >  >><<  <  Juli 2019  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Muki Preis 2019
  • pdf Jugendländerkampf A HES BY Protokoll 2019 12 08 Bayreuth
  • default 2019 12 08 Bayreuth Pr
  • default Protokoll DMSJ 2019 - Landesfinale (dsv6-Datei)
  • pdf Protokoll DMSJ 2019 - Landesfinale

Aktuelle Termine

  • 11.12.2019 - 15.12.2019
    Deutsche Meisterschaften Masters
  • 11.12.2019 - 15.12.2019
    DSV Kürpokal
  • 18.01.2020
    Bayerische Meisterschaften "Lange Strecke"
  • 25.01.2020 - 26.01.2020
    DMSJ Bundesfinale
  • 1.02.2020 - 2.02.2020
    DMS Bayernliga

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
  • pdf 2019 EnM bay MS Lange Strecken
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren