T-Shirt.jpg
Breitensport
10.04.2025

1. Schwimmfest der Ingolstädter Grundschulen

Am Mittwoch, den 02. April 2025, wurde es laut in der „Ochsenschlacht“, wie das Hallenbad Süd-West häufig betitelt wird: Ein Projekt-Seminar des Apian-Gymnasiums lud unter der Leitung von StR Fabian Aumann zum 1. Schwimmfest der Ingolstädter Grundschulen ein. Unterstützt wurde die Veranstaltung neben dem SC Delphin Ingolstadt auch maßgeblich vom Bayerischen Schwimmverband.

Insgesamt waren über 60 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus verschiedenen Grundschulen Ingolstadts am Schwimmfest mit großem Eifer dabei. Im ersten Teil der Veranstaltung schwammen die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer in Bauch- und Rückenlage mit und ohne Brett um die Wette. Im Anschluss zeigten die Schüler und Schülerinnen ihr Talent in Staffelwettbewerben. So mussten nicht nur Bälle durch das 25-Meter-Becken transportiert werden, sondern es musste auch mit T-Shirt geschwommen werden. Jede Platzierung brachte den Teams Punkte ein, die am Ende zusammengerechnet wurden. Außerdem gab es Bonuspunkte für das aktive Anfeuern des eigenen Teams. Entsprechend euphorisch war die Stimmung in der Schwimmhalle.

 

Ein besonderes „Highlight“ war das anschließende Aquaball-Turnier, das im stehtiefen Bereich des Lehrschwimmbeckens stattfand. So hatten auch die noch unsicheren Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit zur Teilnahme am Schwimmfest. Weitere Infos findet man hier.

Mit dem Schwimmfest sollte nicht nur die Mobilität der Schülerinnen und Schüler gestärkt, sondern auch ihre Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit gefördert werden. Ziel ist es, die Veranstaltung fest in den Kalender der Ingolstädter Grundschulen zu etablieren und somit die Liebe an der Bewegung im Wasser zu wecken.

Falls andere Schulen oder Vereine eine ähnliche Veranstaltung durchführen möchten, können gerne Horst Weinholz (h.weinholz@delphin-ingolstadt.de) oder Fabian Aumann (f.aumann@apian.de) kontaktiert werden und den mit dem ein oder anderen Tipp weiterhelfen.

Zum strahlenden Grinsen in den Gesichtern der Grundschüler und -innen trugen neben den Seminarteilnehmenden auch der SC Delphin und der Bayerische Schwimmverband (BSV) bei. So arbeitete der SC Delphin intensiv mit dem P-Seminar des Apian-Gymnasiums bei der Planung des Fests zusammen und betreute mit mehreren erfahrenen Trainern das Schwimmfest. Besonders freuten sich die Grundschulkinder über die vom BSV gestifteten Medaillen und Teilnahmepreise. Auch stattete der BSV die Organisatoren mit T-Shirts aus. Hierfür ein herzliches Dankeschön!

Mit der Einführung des Schwimmfests setzen das Apian-Gymnasium, der SC Delphin und der Bayerische Schwimmverband ein Zeichen: Die steigende Zahl an Kindern, die nicht (sicher) schwimmen können, ist ein ernstzunehmendes Problem. Kommunale Einsparungen im Sport- und Kulturbereich gefährden nicht nur den Schwimmunterricht, sondern auch die Gesundheit der Kinder. Auch in Ingolstadt gibt es Diskussionen über Einschränkungen im Schwimmsport – so steht zur Debatte, das Hallenbad Süd-West als Bildungsstätte bereits vor den Sommerferien für den Schulsport zu schließen. Eine solche Maßnahme würde den Unterrichtsablauf der drei Schulen im Schulzentrum erheblich beeinträchtigen und auch der Vereinssport könnte nicht mehr wie geplant stattfinden.

Horst Weinholz (SC Delphin Ingolstadt) & Fabian Aumann (Apian-Gymnasium Ingolstadt)

E-Mail

Instagram

Facebook