Synchron 3m.jpeg
Bildung
14.10.2022

BWB in München - Ein voller Erfolg

Am Wochenende des 8. und 9. Oktober fanden zum ersten Mal die Baden-Württembergisch-Bayerischen Meisterschaften (BWB) der Sportart Wasserspringen im Münchner Olympiabad statt.

Von Seiten der Bayerischen Vereinen nahmen hier der SB Delphin 03 Augsburg mit 4 Athleten und 12 Starts teil, mit 17 aktiven Springern und 4 Trainern waren die SG Stadtwerke München bei diesen Meisterschaften als größtes Team vertreten. Es kamen 112 Starts für München zusammen, wobei 69 Medaillen gewonnen und 33 Titel geholt wurden. Auch der Titel für die beste weibliche Springerin des Wettkampfs ging nach München zu Lumi De Sousa, da sie mit 102% die höchste Prozentzahl der DSV-Norm erreicht hat. Gute Leistungen erbrachten auch die Springer und Springerinnen in den Jugenden sowie der Offenen Klasse. Bei den Frauen waren hier jeweils 6 Münchnerinnen am Start. Bei den Jüngsten in den kindgerechten Technikwettkämpfen hatten 3 der 4 Teilnehmer ihren ersten Wettkampf, welchen sie unter der Betreuung von Sabrina Resech super meisterten.

Die Augsburger Springer konnten 12 Medaillen gewinnen.

Die zahlreichen Wettkämpfe und Teilnehmer sorgten für einen vollen Zeitplan. Durch die großartige Organisation des Wettkampfs konnten nichtsdestotrotz auch die geplanten Synchronwettkämpfe von 3m und Turm angeboten werden, was besonders Trainer Ingo Straube sehr stolz machte, da er selbst mit seinem Münchner Springer Kollegen Albin Killat 1984 den Titel des ersten Deutschen Meisters im Synchronspringen holte. Auch der Vizepräsident des Bayrischen Schwimmverbands, Dr. Bastian Esefeld, hat sich dieses Event nicht entgehen lassen und nahm sich Zeit die Turmwettkämpfe der Jugend A sowie der Offenen Klasse anzusehen.

Die Trainer und Sportler der SG Stadtwerke München, als ausrichtender Verein, sind mit dem gelungenen und erfolgreichen Wochenende äußerst zufrieden. Alle Aktiven und Trainer waren von der Wettkampfstätte Olympiaschwimmhalle und der Stimmung bei der Veranstaltung begeistert.

Ein großer Dank geht an Ingo und Elisabeth Straube, die dieses Event erst möglich gemacht haben und natürlich auch an die zahlreichen Zuschauer, welche die Springer von der Tribüne des Olympiabades aus unterstützt haben.

 

Mannschaft SG Stadtwerke München

Von links nach rechts: Manuel Lindner, Michael Kemenator, Elisabeth Straube, Iulia Neagos, Ingo Straube, Antonia Pawlowski, David Wirrer, Lisa Mertes, Anna Mertes, Laura Wamser, Thomas Hausotter, Filina Erb, Sabrina Resech (es fehlen: Oskar und Maximilian Langer, Lumi De Sousa, Igor Konoplyanko)

SynchronspringerInnen

SynchronspringerInnen: Filina Erb, Iulia Neagos, Anna Mertes, Laura Wamser, Lisa Mertes, Sabrina Resech, Thomas Hausotter, David Wirrer

 

TechnikspringerInnen

TechnikspringerInnen mit Trainerinnen: Sabrina Resech, Andèol Garnier, Felix Kloßner, Chiara Winnacker, Stella Lazzari, Lisa Mertes

 

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
Â
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ergebnisübersicht

       

      SG Stadtwerke München

      Jugend E (Technik)

      Stella Lazzari (AK 8) 2 x Gold
      Andèol Granier (AK 10) 2 x Silber
      Chiara Winnacker (AK 11) 2 x Gold
      Felix Kloßner (AK 11) 2 x Silber

      Jugend D

      Maximilian Langer 2 x Silber
      Lumi De Sousa 2 x Gold; Auszeichnung für beste weibliche Sportlerin des Wettkampfs

      Jugend C

      Oskar Langer Wegen Verletzung nicht gestartet

      Jugend B

      Laura Wamser 4 x Silber
      Iulia Neagos 3 x 4.Platz; 1 x 5.Platz
      Filina Erb 1 x 4.Platz

      Jugend A

      David Wirrer 1 x Gold; 2 x Silber; 1 x 4.Platz
      Thomas Hausotter 1 x Gold; 2 x Silber; 1 x Bronze

      Offene Klasse

      Lisa Mertes 4 x Gold
      Anna Mertes 2 x Silber; 2 x Bronze
      Sabrina Resech 1 x Silber; 1 x 5.Platz
      Iulia Neagos 3 x 7.Platz; 1 x 8.Platz
      Filina Erb 1x 7.Platz; 1x 8.Platz
      Laura Wamser 4 x 4.Platz
      David Wirrer 1 x Gold; 2 x Silber; 1 x Bronze
      Thomas Hausotter 2 x Gold; 2x Silber
      Manuel Lindner 1 x 4.Platz
      Oskar Langer 1 x 6.Platz

      Masters

      Anna Mertes (AK 20) 1 x Gold; 3 x Silber
      Lisa Mertes (AK 20) 3 x Gold; 1 x Silber
      Sabrina Resech (AK 25) 4 x Gold
      Manuel Lindner (AK 25) 1 x Gold
      Igor Konoplyanko (AK 35) 4 x Gold

      Synchron 3m

      David & Thomas 1 x Silber
      Lisa & Sabrina 1 x Gold
      Anna & Laura 1 x Silber
      Filina & Iulia 1 x Bronze
      Lisa & David 1 x Gold
      Sabrina & Thomas 1 x Silber
      Filina & Philip Buchner 1 x 7.Platz
      Anna & Harald Müllner 1 x 6.Platz
      Laura & Oskar 1 x 5.Platz

      Synchron Turm

      David & Thomas 1 x Gold
      Lisa & Sabrina 1 x Gold
      Anna & Laura 1 x Silber
      Lisa & David 1 x Gold
      Sabrina & Thomas 1 x Silber
      Anna & Manuel Halbisch 1 x Bronze

       

      SB Delphin 03 Augsburg

      Jugend E (Technik)

      Benedikt Fischer (AK 10) 2 x Gold

      Jugend A

      Niklas Vollmayr 1 x Bronze

      Offene Klasse

      Niklas Vollmayr 1 x Bronze
      Linus Jung 1 x 4.Platz; 2 x 6.Platz; 1 x 8.Platz

      Masters

      Sebastian Becher (AK 30) 4 x Silber

      E-Mail

      Instagram

      Facebook