WhatsApp Image 2025-04-04 at 16.46.05.jpeg
Schwimmen
04.04.2025

TTN HTL Sierra Nevada 01.03-21.03.2025

Vom 01.03 bis 21.03.2025 ging es für 19 Kaderathleten des BSV ins Höhentrainingslager nach Spanien, um sich optimal auf die kommenden Meisterschaften und Wettkämpfe vorzubereiten.

Unter der Leitung von Sheela Schult, Olaf Bünde und Dimitris Goudinoudis verbrachte die Gruppe, bestehend sowohl aus erfahrenen als auch aus jungen talentierten Nachwuchssportlern drei intensive Wochen im „High Performance Center CAR Sierra Nevada“ auf 2.300 m Höhe.

Die ersten Trainingslager-Tage waren geprägt von winterlichem Wetter mit teils starkem Schneefall, was das Training allerdings nicht einschränkte, da es im CAR reichlich Optionen gibt. Neben dem üblichen Wassertraining zweimal am Tag, wurde mit den Athleten auch intensiv an Land Athletiktraining absolviert.

Jede Wassereinheit begann mit einem gemeinsamen Warm-up, bevor das umfassende Trainingsprogramm absolviert wurde. In den meisten Fällen fand das Training gemeinsam statt, wobei die Pläne gegebenenfalls an bestimmte Sportler angepasst wurden. Somit gab es teilweise drei Trainingspläne gleichzeitig, was zwar einen weitaus höheren organisatorischen Aufwand bedeutete, jedoch essenziell für die spezifische Betreuung der Athleten war.

Zusätzlich wurde das Training und vor allem auch die Belastungen auf die jeweiligen Hauptstrecken angepasst.  Während die Sprinter vermehrt in den Kraftraum gingen und danach eher kürzere Einheiten, geprägt von vielen Sprintaufgaben schwammen, setzte das Training der Langstreckenschwimmer eher auf längere Distanzen und die Erhöhung ihrer Ausdauer, um sich auf Wettkampfstrecken von bis zu 10 Kilometern vorzubereiten.

Beachtliche 210-230 km wurden in den 20 Trainingstagen im Wasser absolviert, was neben der guten Trainingsmoral der Gruppe auch durch die kulinarische Unterstützung aus Mexiko möglich war. Dies hat die Stimmung in der Gruppe weiter gesteigert und somit den Aufenthalt deutlich vereinfacht.

Nach fast jedem Training fand eine gemeinsame Nachbereitung, geführt von dem für das Team angereisten Physiotherapeuten statt. Dieser versorgte das Team auch mit Massagen und half bei muskulären Verspannungen. Zusätzlich konnten die Schwimmer auch an einigen Nachmittagen die Kontrastbäder sowie Sauna und Whirlpool zur Entspannung und Regeneration nutzen. Somit blieben bis auf wenige krankheitsbedingte Ausfälle alle Athleten fit.

Das Trainingslager hat allen Kadersportlern eine sehr gute Vorbereitung auf die kommenden Höhepunkte geliefert, bei denen sie nun ihr Können unter Beweis stellen können.

Vielen Dank an unsere Trainer, aber auch an Familie Strehlke, die das Trainingslager durch Physio und leckere Mahlzeiten deutlich erleichtert hat!

E-Mail

Instagram

Facebook